03581 405338

Augmentation

Knochenaufbau

Wenn Knochen fehlt – augmentative (knochenaufbauende) Verfahren

Durch verschiedene Faktoren verändert sich der Kieferknochen.

Zahnbetterkrankungen (Parodontitis) führen zur Zahnlockerung und zum Knochenabbau. Durch Zahnverluste bildet sich der Kieferknochen ebenso wie durch das Tragen herausnehmbarer Prothesen oft weit zurück.

Deshalb ist nicht immer ausreichend Knochen vorhanden, um eigenen Zähnen oder Zahnimplantaten einen sicheren Halt zu geben.

Auch wenn eigene Zähne entfernt werden müssen, sollte man rechtzeitig an einen Knochenaufbau denken, da sich sonst heilungsbedingt der Knochen zurückbildet.

Dadurch kann eine viel günstigere Ausgangslage für ein Zahnimplantat geschaffen werden.

Die moderne Zahnmedizin verfügt heute über Verfahren, Knochen zuverlässig wieder aufzubauen. Gelockerte Zähne können stabilisiert, und insbesondere Zahnimplantate bei unzureichendem Knochen sicher verankert werden.

Diese mikrochirurgischen Techniken eröffnen Ihnen umfangreiche therapeutische Möglichkeiten. Mit unseren langjährigen Erfahrungen stehen wir Ihnen gern zur Seite

Zahnarztpraxis Dr. med. Mareike Görlach und Dr. med. Mathias Görlach | Biesnitzer Straße 71 | 02826 Görlitz | Telefon: 03581 405338