03581 405338

Datenschutzerklärung

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Internetseite.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen.

§ 1 Verantwortliche

Verantwortliche gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Dr. med. Mareike Görlach und Dr. med. Mathias Görlach, Biesnitzer Str. 71, 02826 Görlitz, Telefon: 03581 / 405338, E-Mail: info[at]zahnaerzte-goerlach.de (siehe auch unter Impressum)

§ 2 Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen ist:
apparet IT GmbH & Co. KG
Herr Edgar Wippel · Mühlweg 1 · 02826 Görlitz
Telefon 03581 / 38250 · E-Mail: datenschutz[at]apparet-it.net

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt, auf dem unsere Internetseite gespeichert ist. Wenn Sie unsere Internetseite betrachten möchten, werden folgende Daten erhoben und gespeichert, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Die Speicherung dieser Daten erfolgt in sog. Log-Files. Diese werden nach Ablauf von 24 Stunden automatisch gelöscht.
(2) Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

§ 4 Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung des E-Mail-Kontakts

(1) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name, Telefonnummer etc.) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung der per E-Mail übermittelten Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Zielt die Anfrage auf Abschluss eines Vertrages oder resultiert aus einem solchen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

(2) Die bei der E-Mail-Korrespondenz anfallenden Daten werden gelöscht, wenn sich Ihre Anfrage erledigt hat, es sei denn, Ihre Anfrage entspringt einem bestehenden Vertragsverhältnis mit uns oder führte zu einem solchen. In diesen Fällen erfolgt die Löschung der angefallenen Daten mit Beendigung des Vertrages. Stehen der Löschung gesetzliche Pflichten entgegen, z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren, erfolgt die Löschung mit Ablauf dieser Fristen. In der Zeit zwischen Ende des Vertragsverhältnisses und Löschung werden die personenbezogenen Daten gesperrt (Einschränkung der Verarbeitung).

(3) Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, was z. B. per E-Mail erfolgen kann (siehe hierzu auch § 8). Der Widerruf hat zur Folge, dass die Konversation nicht fortgeführt werden kann. Alle im Zuge Ihrer Anfrage gespeicherten personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Sind die Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, ist eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen der Löschung entgegenstehen.

§ 5 OpenStreetMap

Auf unserer Website kommt zur Veranschaulichung der örtlichen Lage unserer Praxis der Kartendienst OpenStreetMap zum Einsatz. Bei Aufruf der Seite mit der hinterlegten Landkarte wird die IP-Adresse Ihres Gerätes an OpenStreetMap übertragen, um die Karte zu übertragen. Zugleich wird der Cookie qos_token gesetzt (siehe unten „Verwendung von Cookies). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

§ 6 Verwendung von Cookies

(1) Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

(2) Diese Website verwendet (einerseits Cookies, die beim Schließen des Browsers wieder gelöscht werden, sog. „Session Cookies“ und) Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, um den Browser beim nächsten Besuch unserer Webseite wiedererkennen zu können. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogene Daten durch die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO.

(3) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

(4) Folgende Cookies werden auf unserer Website eingesetzt:

1P_JAR Wird zur Optimierung von Werbung von Google DoubleClick eingesetzt, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht; Laufzeit: 1 Monat

qos_token Stammt von OpenStreetmap, einem Kartendienst, mit dem wir die Lage unserer Praxis auf der Webseite veranschaulichen, zur Darstellung der Kartenfunktion sowie Speicherung der Karteneinstellungen; Laufzeit 1 Stunde

§ 7 Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

§ 8 Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung zu widerrufen. Durch einen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Wordfence

Wir haben Wordfence auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist Defiant Inc., Defiant, Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachfolgend Wordfence).
Wordfence dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen oder bösartigen Cyberattacken. Zu diesem Zweck stellt unsere Website eine dauerhafte Verbindung zu den Servern von Wordfence her, damit Wordfence seine Datenbanken mit den auf unserer Website getätigten Zugriffen abgleichen und ggf. blockieren kann.
Die Verwendung von Wordfence erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberattacken. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-regulation/.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Cookie-Einwilligung mit Complianz

Unsere Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von „Complianz GDPR/CCPA Cookie Consent“, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Complianz B.V., Atoomweg 6b, 9743 AK Groningen, Netherlands (im Folgenden Complianz).
Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Complianz-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden.

Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Complianz-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Complianz finden Sie unter https://complianz.io/privacy-statement.

Der Einsatz der Complianz-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie unter http://zahnaerzte-goerlach.de/cookie-richtlinie-eu/.

Zahnarztpraxis Dr. med. Mareike Görlach und Dr. med. Mathias Görlach | Biesnitzer Straße 71 | 02826 Görlitz | Telefon: 03581 405338